Samsung: Überschuss gestiegen, Gewinn gesunken, Wachstum verlangsamt. Irgendwann ist der Bauch halt voll und es passt nix mehr rein. Wie im Leben so auch in der Mobilfunkbranche. Samsung hat zwar den Gewinn im ersten Quartal 2014 gesteigert. Der Smartphone-Absatz wuchs allerdings langsamer und die Geräte-Preise stehen unter Druck. Das geht aus den aktuellen Bilanzzahlen hervor. Der Überschuss stieg demnach im Jahresvergleich um 5,9 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro. Der Umsatz kletterte um rund 1,53 Prozent auf 53,7 Billionen Won. Analyst Seung Woo von IBK Securities Co. der Finanzagentur Bloomberg erklärt dazu, dass die Zahlen zwar hübsch ausschauen, aber zukünftig der Konzern wohl eher mit seinen Absatz von Displays Gewinne erwirtschaften werde als mit Smartphones. Der Absatz im IT-Geschäftszweig sei zwar im abgelaufenen Quartal um 18 Prozent gestiegen, doch besonders bei teuren Smartphone-Modellen wie aktuell das Galaxy S5 spürt Samsung zunehmend den Gegenwind von Anbietern günstigerer Geräte.
Artikel-Empfehlung: RTL NOW Fehler oder Betrug Lesen →
In Schwellenländern wie China oder Brasilien kann Samsung hingegen mit billigen Geräten punkten. Die Frage: Wie lange noch? Der Betriebsgewinn von Samsung, bei dem unter anderem Abschreibungen nicht berücksichtigt werden, ging von Januar bis März auf 8,5 Billionen Won zurück, nach knapp 8,8 Billionen Won im Vorjahreszeitraum.