WhatsApp unterstützt internationale Zeichensprache: Das neue Android-Update auf die Version 2.12.197 bringt neben kleinen Verbesserungen auch einen Mittelfinger-Smiley. Facebook-Tochter WhatsApp hat mal wieder an dem Messenger gefeilt und einige neue Funktionen eingebaut. Nutzer können nun einzelne Kontakte für acht Stunden, eine Woche oder gar ein Jahr stummschalten. Das ist neu, und war bisher nun in Gruppen-Chats möglich. Zudem kann der Anwender seinen Kontakten in dem Bereich „Benutzerdefinierte Benachrichtigungen“ individuelle Töne und LED-Farben zuweisen. Das Update kann bereits auf der Webseite von WhatsApp geladen werden.
WhatsApp Mittelfinger
WhatsApp hat zudem ein neues Smiley aktiviert, beziehungsweise dessen Benutzung ermöglicht. Die Geste des ausgestreckten Mittelfingers dürfte international bekannt und in allen Länder der Welt verstanden werden. Es gibt ein entsprechendes Smiley und das kann ab sofort in WhatsApp verwendet werden. Allerdings nur bei der Android-Version des Messengers.
Das Symbol befindet sich nicht in der Emoji-Tastatur, sondern muss für die Verwendung vom Browser kopiert werden. Dazu wird dieses Unicode-Zeichen verwendet:
Dieses nichtssagende Viereck wird dann in den Nachrichten-Editor des Messengers eingefügt und kann von dort aus versendet werden.