Quantcast
Channel: Update Archives - AppGamers | Gaming-Portal für Apple iPhones und iPads
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1778

Apple Datencenter in Holland?

$
0
0

Apple plant Datencenter im holländischen Eemshaven

Apple wächst und wächst. Sogar in Europa sucht der Konzern weitere Niederlassungen. Wie jetzt im holländischen Eemshaven. Gleich neben eines mächtigen Rechenzentrums von Google soll Apple ebenfalls ein Fort Knox für Daten anstreben. Das berichten aktuell mehrere Apple-nahen Blogs. Warum macht Apple das? Ganz einfach. Apples Online-Dienste, darunter vor allem auch die immer beliebter werdenden iClouds, benötigen immense Mengen an Speicherkapazität. Obendrein natürlich auf mächtig viel Rechenleistung. Und jeden Tag werden neue Rechner dem Netzwerk hinzugefügt. Doch auch Daten brauchen ihre Logistik. Weite Wege kosten auch hier Zeit und Geld. Also: Zentren für lokale Märkte bauen. Ein neues soll nun in Eemshaven entstehen. Dort kommen transatlantische Kabel, also Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkabel an Land. Ein idealer Standort also, um mit der Zentrale in den USA in Kontakt zu bleiben. Auch ist dort ein schönes Plätzchen für Apples Engagement bei regenerativer Energie. Windparks und Gezeitenkraftwerke würden dem Konzern den Öko-Strom liefern.

Davon braucht solch ein Datenzentrum viel. Nicht für den normalen Betrieb. Die Dinger laufen einfach heiß. Kühlung ist das Ein und Alles. Apple wäre dort in Eemshaven mit einem Rechenzentren nicht allein. In unmittelbarer Nachbarschaft siedelt Google. Microsoft baut ebenfalls in der Region. Insider schätzen, dass Apple in Holland etwa 2 Milliarden Dollar investieren könnte.

Immer auf dem neuesten Stand bleiben: Unsere News als RSS-Feed.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1778


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>