Der kanadische Mobilfunkhersteller BlackBerry will auch in Zukunft die eigenen Smartphones mit Hardware-Tastaturen ausliefern. Der neue BlackBerry-Chef John Chen vertraut auf die klassische Eingabehilfe und möchte damit den angeschlagenen Smartphone-Pionier retten. Bis zum Jahresende werde es deshalb ein zweites neues Modell mit Hardware-Tasten zur Texteingabe geben, das sich bei der Bedienung an früheren Geräten orientiere. Es heißt Q20. Im April werde zunächst das mit Foxconn entwickelte Modell Z3 in Indonesien starten. Das Device soll weniger als 200 Dollar kosten und nach Vorderasien auch in anderen Ländern Südostasiens verkauft werden. Foxconn ist vor allem als Hersteller von Apple-Geräten bekannt und fertigt nun also auch für BlackBerry. Die Partnerschaft wurde im vergangenen Dezember besiegelt. Wie das Modell Z3 soll auch das Q20 bei Foxconn gebaut werden, da BlackBerry die eigene Produktion weitgehend aufgegeben hat. Neue Top-Modelle seien nach Aussagen der Kanadier ebenfalls in Entwicklung. Wir dürfen gespannt sein.
↧