Quantcast
Channel: Update Archives - AppGamers | Gaming-Portal für Apple iPhones und iPads
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1778

Great Coffee App als Tipp

$
0
0

Great Coffee App heute kostenlos für iOS iPhone iPad und iPod touch

Kaffee, das schwarze Gold am Morgen. Laut Wikipedia konsumierte jeder Deutsche im Jahr 2009 4,86 kg Kaffee, das entspricht knapp zwei Tassen Kaffee am Tag. Damit ist Kaffee noch vor Bier das beliebteste Getränk der Deutschen. Wusstet Ih, dass jeder Deutsche im Jahr 2009 4,86 kg Kaffee, das entspricht knapp zwei Tassen Kaffee am Tag, im Durchschnitt konsumiert? Sagt zumindest die Wikipedia. Damit ist Kaffee noch vor Bier das beliebteste Getränk der Deutschen. Kaffee ist nicht gleich Kaffee, das ist ja wohl klar. Vom gemeinen schwarzen Kaffee geht die Auswahl über American Coffee, zu Latte Macchiato bis hin zu alkoholischen Mischgetränken wie den Wiener Kaffee. Eine norddeutsche Spezialität ist der Pharisäer. Kaffee mit Rum, wärmt wunderbar an kalten Tagen und zieht die Socken aus. Die Great Coffee App ist praktisch ein Hochglanzkatalog in Sachen Kaffee. 16 Kaffee-Rezepte kennt die App, jedes Rezept wird per Foto und Informationen zu Zubereitung und Mischverhältnis vorgestellt.

Wer mag, kann zu jeden Rezept ein Video laden, das weitere Tipps zur Zubereitung vermittelt. Von entspannter Kaffeehaus-Musik begleitet. Humor hat der Macher der App Baglan Dosmagambetov auch: Das letzte Rezept beschreibt Instantkaffee inklusive Milchpulver. Das entsprechende Video zeigt die Entsorgung des Zeugs im Abfluss. Aha. Die Great Coffee App kostet sonst 2,69 Euro. Heute ist die App für wenige Stunden kostenlos im App Store. Ein Download, den Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet.

Die Wikipedia weiß noch mehr zum Thema Kaffee. Auch die Legende des Ursprungs kann in diesem Artikel nachgelesen werden. Wir geben den Artikel gekürzt wieder: Nach einer 1671 von Antonius Faustus Naironus in seinem Buch De saluberrima potione cahve zu Papier gebrachten Legende sollen einst Hirten aus dem im Südwesten des heutigen Äthiopien liegenden Königreichs Kaffa aufgefallen sein, dass ein Teil der Ziegenherde, der von einem Strauch mit weißen Blüten und roten Früchten gefressen hatte, bis in die Nacht hinein munter umhersprang, während die anderen Tiere müde waren. Die Hirten beklagten sich darüber bei Mönchen des nahe gelegenen Klosters. Als ein abessinischer Hirte (dessen Name oft mit Kaldi angegeben wird) selbst die Früchte des Strauchs probierte, stellte er auch bei sich eine belebende Wirkung fest. Bei Nachforschungen an der Grasungsstelle entdeckten die Mönche einige dunkelgrüne Pflanzen mit kirschenartigen Früchten. Sie bereiteten daraus einen Aufguss und konnten fortan bis tief in die Nacht hinein wach bleiben, beten und miteinander reden. Andere Quellen besagen, der Hirte habe die im rohen Zustand ungenießbaren Früchte angewidert ins Feuer gespuckt, woraufhin Düfte freigesetzt wurden; so entstand die Idee des Röstens. Es wird angenommen, dass die Region Kaffa im Südwesten Äthiopiens das Ursprungsgebiet des Kaffees ist.”

So viel zum Thema Kaffee, lasst ihn Euch Morgen zum Frühstück richtig gut schmecken.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1778


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>