Quantcast
Channel: Update Archives - AppGamers | Gaming-Portal für Apple iPhones und iPads
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1778

Einheitsstecker für Handys

$
0
0

Einheitsstecker für Handys soll tausende Tonnen Elektroschrott sparen

Eigentlich hatten sich die Parlamentarier der EU schon 2009 auf einheitliche Ladegeräte für Handys und Co. geeinigt. Doch wie immer in der Politik dauerte der Beschlussvorgang etwas länger, als geplant. Doch jetzt ist es durch. Ab 2017 müssen Nokia, Sony Ericsson, Apple, Motorola und Samsung sowie andere einheitliche Ladesysteme für ihre Devices produzieren. Das soll der Umwelt Tausende Tonnen Elektroschrott ersparen. Einer freiwillige Vereinheitlichung waren die Hersteller bisher aus dem Weg gegangen. Per Gesetz sind sie nun gezwungen, innerhalb von drei Jahren ein Einheitsstecker zu entwickeln. Das zieht große Probleme nach sich. In der Praxis funktioniert das nur auf reiner Steckerseite. Denn elektrisch sind die meisten Universalladegeräte unterschiedlich, da der USB-Standard für viele Geräte mit den 2,5 Watt nicht ausreicht, um die Geräte schnell aufzuladen.

Die meisten Hersteller verwenden deshalb proprietäre Techniken, um mehr Strom über das Kabel zu schicken. Einige Ladegeräte, vor allem für größere Handys, erreichen Werte um die 10 Watt und verletzen den Standard. Wer ein nicht angepasstes Handy damit auflädt, bekommt nur Werte um die 2,5 Watt. Mal schauen, was sich die Ingenieure so ausdenken werden, um das Stecker-Wirrwarr zu entflechten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1778


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>