Apple bestreitet NSA-Zusammenarbeit. Apple hat Berichte über eine Kooperation mit dem amerikanischen Geheimdienst NSA zurückgewiesen. Nach erneuen Enthüllungen zum Jahreswechsel über die Fähigkeiten der NSA zum Anzapfen von Geräten aus dem Hause Apple und besonders des iPhones eine Kooperation mit dem US-Geheimdienst bestritten. Berichten zu Folge sollen Spione versucht haben, die Smartphones durch ein so genanntes Implantat auszuhorchen. „Apple hat nie mit der NSA zusammengearbeitet, um eine Hintertür in irgendeinem unserer Produkte zu schaffen, das iPhone inbegriffen“, hieß es in einer Stellungnahme des Konzerns. Brisant dabei: Das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ und der Anti-Geheim-Aktivist Jacob Appelbaum hatten jüngst ein NSA-Dokument von Anfang 2008 aus dem Fundus des NSA-Abweichlers Edward Snowden veröffentlicht. Darin beschreibt die NSA ein mögliches Einbau-Modul für iPhones. Mit dem Implantat namens „Dropoutjee“” könne die Kommunikation des jeweiligen Nutzers abgefangen werden. Apple betont hingegen: Man schütze ihre Nutzer vor Angriffen, egal wer dahinterstehe. Man habe niemals Kenntnis über ein Spionageprogramm des US-Geheimdienstes NSA was i-Geräte angeht gehabt.
NSA, warum haben staatliche Behörden eigentlich immer so seltsame Namen bzw. Kürzel und Bezeichnungen? NSA, ein Schelm könnte das N streichen oder DP hinzufügen. Bah, ekelhaft.
Auf AppGamers bekommt Ihr über 3.000 Berichte zu Spielen, Cheats und Tipps. Verwendet die Seiten-Links zur schnellen Navigation auf unserer Webseite.
Startseite > Apple > NSA
Hat Euch der Artikel gefallen? Dann teilt ihn bitte mit Euren Freunden. Das ist die größte Freude, die Ihr uns machen könnt.